
Mariahilferkirche
Mariahilferplatz mit Mariahilferkirche und Minoritenkloster (Kulturzentrum Minoriten).
Diese Kirche war jahrzehntelang die nach Mariazell am häufigsten besuchte Wallfahrtskirche der Steiermark. Pietro de Pomis, der Architekt des Mausoleums und des Schlosses Eggenberg legte
zwischen 1607 und 1611 die ersten Fundamente und wurde dort im Jahre 1633 begraben. Ihre prächtige Doppelturmfassade wurde erst in den Jahren 1742 -1744 vom Baumeister Josef Hueber neu gestaltet.
Adresse:Mariahilferplatz 3, 8020 Graz
Telefon:+43 316 713169