
Kanonen-, Stallbastei
Auf der Kanonen- bzw. Stallbastei befanden sich seit 1725 ebenerdige Gebäude, Standort der Feueralarmstelle, bis 1787 waren in der Kanonenhütte die „Vier Evangelisten“, vier Kanonen zur Warnung der Bevölkerung vor Bränden, stationiert. Nach Einschmelzung wurden sie durch leichtere Geschütze ersetzt. Das Wachhaus in der Südostecke der Bastion stammt im Kern aus dem
16./17.Jh., ein L-förmiges Gebäude von 1796 mit hölzernem Dachaufsatz mit Glocke beherbergt das heutige Garnisonsmuseum. Es wurde 1981 als Expositur des Stadtmuseums eröffnet. Uniformen, Waffen, Ausrüstungsgegenstände u. Bildtafeln führen durch die militärische Geschichte.
Adresse:Garnisonsmuseum, Schlossberg, 8010 Graz
Telefon:+43 316 872 7600
Web:http://www.kultur.steiermark.at/cms/beitrag/11770419/7716775/
Email:grazmuseum@stadt.graz.at
Öffnungszeiten:Juni - Oktober 10:00 - 16:00